top of page

Wallbox Growatt Thor 11AS, 11kW mit/ohne Ladekabel

Artikelnummer: A003-THOR-11AS-P-oK

A003-THOR-11AS-P-oK

Preis

CHF 649,00

inkl. MwSt.

|

Innerh. 2 Wochen

Überblick:
Bei der Ladestation/ Wallbox Growatt Thor 11AS handelt es sich um einen dreiphasigen Charger mit bis zu 11 kW Ladeleistung. Nebst dem Thor 11AS bieten wir auch den Thor 22AS, welches bis 22 kW Ladeleistung anbietet. Bitte beachten Sie, dass je nach Elektrofahrzeug oder Plugin-Hybrid eine maximale Ladeleistung möglich ist. Bei den neuesten Modellen ist eine 22 kW Ladeleistung bereits möglich, bei Fragen beraten wir Sie gerne weiter.

 

 

Stecker-Typ 2:

Es wird ein Stecker-Typ 2 verwendet, der seit 2013 von der Europäischen Kommission als Standard festgelegt wurde (Norm EN 62196). Dieser Steckertyp ist daher auch in der Schweiz Standart und ist mit Elektrofahrzeugen und Plugin-Hybriden aller grossen Marken kompatibel; Beispielsweise benutzen Mercedes, BMW, VW, Skoda, Audi, Porsche, Renault, Volvo, Hyundai, Kia, Dacia, Peugeot und Toyota diesen Standard. Die Tesla Modelle S/3/X/Y/Cybertruck können ebenfalls mit diesem System geladen werden. Einzig das Tesla Modell Roadster braucht einen Adapter zwischen dem Typ-2-Ladekabel und Fahrzeug. (Weitere Infos zu Stecker-Typen siehe unten.)

 

High-Tech:
Die fortschrittlichen Smart-EV-Ladestationen vom Typ Thor bieten moderne und professionelle Technik, eine benutzerfreundliche Bedienung und vielseitige Funktionen in Bezug auf Steuerung, Abrechnung und Kommunikation. Die Verknüpfung mit einem Back-Office-Server ermöglicht die Reservierung und Bezahlung per Smartphone-App. Die Möglichkeiten, eine Verbindung mit dem Server herzustellen, sind vielfältig; dazu gehören kabelgebundenes Ethernet, WLAN oder 4G.

 

Auch die Kopplung von bestehenden und neuen Solaranlagen ist möglich. Es ermöglicht 100% nachhaltiges Laden mit zusätzlicher Solarenergie, intelligentes Regulieren und Einrichten von Reservierungen über eine App, und es kann sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich verwendet werden, da es die Schutzklasse IP65 hat.

 

Die Ladestation Thor kann ohne oder mit einem 5 Meter Kabel bestellt werden.

 

Installation der Wallbox:

Mit dieser Wallbox können Sie pro Stunde bis zu 11 kWh Energie laden. Damit die maximale Ladeleistung von 11 kW erreicht wird, schliesst Ihr Hauselektriker ein 3-Phasen-Kabel (5-adrig) mit Kabelquerschnitt von min. 2.5 mm2 bis max. 6 mm2 an Ihrer Wallbox an. Der Anschluss soll mit einer 16A Sicherung abgesichert werden (Fehlerstromschutzschalter Typ A/ 16A/ 30mA und ein Leitungsschutzschalter 3-polig 16A). 

 

Sehr gerne übernehmen wir für Sie die gesamte Planung, Installation und Inbetriebnahme Ihrer Wallboxen – individuell angepasst an die Anforderungen Ihres Projekts. Bitte füllen Sie dafür einfach unser Online-Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest.

 

Wallbox mit/ohne Kabel

Anzahl

Download

Folgende Dokumente stehen zum Download zur Verfügung:

 

Steckertypen und Ladeleistungen in der Schweiz

Stecker-Typ 2:
Wie oben bereits geschrieben, ist der von Growatt verwendete Stecker-Typ 2 seit 2013 von der Europäischen Kommission als Standard festgelegt (Norm EN 62196). Dieser Steckertyp ist daher auch in der Schweiz Standart und ist mit Elektrofahrzeugen und Plugin-Hybriden aller grossen Marken kompatibel; Beispielsweise benutzen Mercedes, BMW, VW, Skoda, Audi, Porsche, Renault, Volvo, Hyundai, Kia, Dacia, Peugeot und Toyota diesen Standard. Die Tesla Modelle S/3/X/Y/Cybertruck können ebenfalls mit diesem System geladen werden. Einzig das Tesla Modell Roadster braucht einen Adapter zwischen dem Typ-2-Ladekabel und Fahrzeug.

 

Einige Autos wie der Hyundai Ioniq 5 und der Kia EV6 können dank einem CCS-2-Ladesystem mit 240 kW ultraschnell laden. Der Typ 2 Stecker ist kompatibel mit dem CCS-2-Ladesystem. Wer in seinem Auto eine CCS Combo 2-Buchse hat und zu Hause mit Wechselstrom laden will, steckt einfach seinen normalen Typ-2-Stecker in die obere Hälfte seiner CCS2-Buchse. Der untere Gleichstromteil der Buchse bleibt leer. Der Typ 2-Stecker ist, wie der CCS-Stecker, ein europäischer Standard.

 

Mit dem Typ 2 Stecker (ohne CCS) können in der Schweiz und Europa bis zu 22 kW geladen werden.

 

Wir empfehlen daher unserer 22 kW Wallbox zu installieren, um Ihre heutige sowie zukünftige Elektrofahrzeuge kompatibel laden zu können.

 

Weitere Infos zu CCS-Stecker:
Der CCS-Stecker „Combined Charging System“ wird auch Combo-Stecker genannt, weil er Gleichstrom und Wechselstrom gleichzeitig tanken kann. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um einen Typ 2-Stecker, der durch zwei weitere Kontakte, die für die Übertragung des Gleichstroms zuständig sind, erweitert wurde. Dieser CCS-Stecker hat das Potenzial bis zu 350 kW zu laden, jedoch ist der Wert von 50 kW in der Praxis anzutreffen und gleicht der Ladedauer eines normalen Typ 2-Steckers für E-Autos. Die meisten öffentlichen Ladesäulen, die ein Kabel mit Typ 2-Anschluss haben, sind in der Regel mit CCS ausgestattet, um sowohl Fahrzeuge mit einem reinen Typ 2-Anschluss als auch solche mit CCS-Fähigkeit zu unterstützen.

 

AC-Laden mit einem Typ-2-Ladestecker für Teslas:
Die häufigsten Tesla Modelle S/3/X/Y/Cybertruck können mit einem Typ-2-Stecker geladen werden. Maximale Ladeleistungen:

  • Tesla Model 3 & Model Y (alle Varianten in Europa): 
    • Maximal 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase).
  • Tesla Model S & Model X
    • Frühere Modelle bis 2018: 
      • Standard: 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase).
      • Optionaler Upgrade: 16,5 kW (3-phasig, 24 A pro Phase)
        • Altäre Modelle S bis 2016: Optionaler Upgrade bis 22 kW (3-phasig, 32 A pro Phase)
    • Modelle ab 2019 bis heute:
      • 11 kW (3-phasig, 24 A pro Phase). 
  • Tesla Cybertruck:
    • 11 kW (3-phasig, 24 A pro Phase). 
bottom of page