top of page
Voltaikshop

Nutzen Sie unser praktisches Offertanfrage-Formular und erhalten Sie ein Angebot für Ihre Wallbox!

Auswahl Wallbox

Wallbox (Hinweis: Im Shop sind die Preise und Leistungsmerkmale beschrieben)
Mit/ohne Ladekabel

Angaben für die Installation

Immobilientyp
Installationsort
Kabelverlegung, Distanz zwischen Wallbox und Zählerschrank

Kontaktdaten

Mehrzeilige Adresse
Unsere Wallboxen mit Typ-2-Stecker sind kompatibel u.a. mit folgenden Marken:
Alle-Automarken relevant.png
RAV - Ihr Richtiger Partner.png

Warum eine Huawei Wallbox kaufen?

Wenn du auf der Suche nach einer innovativen, leistungsstarken und intelligenten Ladestation für dein Elektroauto bist, ist die Huawei Wallbox eine hervorragende Wahl. Der Technologiekonzern Huawei ist weltweit für Qualität und Hightech-Lösungen bekannt – und genau diese Stärken spiegeln sich auch in den hauseigenen Wallboxen wider. Die Huawei Wallbox überzeugt durch hohe Ladeleistung, intelligente Steuerung, modernes Energiemanagement und einfache Handhabung. Sie bietet damit eine ideale Lösung für alle, die ihr E-Auto bequem und effizient zu Hause laden möchten.

Welche Vorteile bietet eine Huawei Wallbox?

Die Huawei Wallbox gehört zu den fortschrittlichsten Ladestationen am Markt. Sie bietet eine individuell konfigurierbare Ladeleistung mit 7,4 kW, 11 kW oder 22 kW – je nachdem, wie viel Leistung dein Stromanschluss bereitstellt und wie schnell du laden möchtest. Über eine App lässt sich die Wallbox in Echtzeit überwachen und steuern, was dir maximale Kontrolle über den Ladevorgang gibt. Dank ihres intelligenten Energiemanagements ist sie ideal mit einer Photovoltaikanlage kombinierbar. Die Wallbox erkennt automatisch, wann überschüssiger Solarstrom verfügbar ist, und nutzt ihn effizient zum Laden. Dabei passt sie die Ladeleistung dynamisch an, um deine Fahrzeugbatterie zu schonen und die Energie optimal zu nutzen. Die kompakte Bauweise und die wetterfeste Ausführung machen die Installation im Innen- wie auch im Außenbereich besonders unkompliziert.

Welche Huawei Wallbox ist die richtige für mich?

Die Huawei Smart Charger Wallbox deckt mit ihrer flexiblen Konfigurierbarkeit alle typischen Anwendungsbereiche ab. Die 7,4 kW-Konfiguration ist ideal für Haushalte mit einem einphasigen Anschluss, während die 11 kW-Version für den alltäglichen Gebrauch bestens geeignet ist – sie ist mit nahezu allen gängigen Elektrofahrzeugen kompatibel. Wer noch schneller laden möchte oder bereits ein leistungsstarkes Fahrzeug besitzt, profitiert von der 22 kW-Konfiguration, die eine volle Ladung in nur wenigen Stunden ermöglicht. Besonders praktisch: Alle Varianten basieren auf dem gleichen Gerät und werden lediglich bei der Installation entsprechend eingestellt.

Kann ich die Huawei Wallbox mit einer Photovoltaikanlage nutzen?

Ja, die Huawei Wallbox ist optimal für den Einsatz mit PV-Anlagen konzipiert. Sie ermöglicht dir, deinen eigenen Solarstrom effizient zu nutzen und so deinen Eigenverbrauch zu maximieren. Dadurch sinken deine Stromkosten, da du weniger Netzstrom benötigst, und du lädst dein E-Auto nachhaltig mit erneuerbarer Energie. Die smarte Steuerung erkennt automatisch, wann überschüssiger Solarstrom zur Verfügung steht, und priorisiert diesen beim Ladevorgang. So profitierst du von einem besonders umweltfreundlichen, CO₂-armen und wirtschaftlichen Ladesystem.

Wie lange dauert das Laden mit einer Huawei Wallbox?

Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität deines Elektrofahrzeugs und der gewählten Konfiguration ab. Mit einer 7,4 kW-Variante kannst du eine 60 kWh-Batterie in etwa acht Stunden vollständig laden – ideal über Nacht. Die 11 kW-Version schafft dasselbe in rund sechs Stunden, während du mit der 22 kW-Ausführung in nur etwa drei Stunden wieder volle Reichweite hast. Diese Geschwindigkeit ist besonders interessant für Haushalte mit hohem Mobilitätsbedarf oder mehrere Elektrofahrzeuge.

Wie installiere ich eine Huawei Wallbox?

Die Installation sollte durch eine qualifizierte Elektrofachkraft erfolgen, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Nach der Installation ist in der Schweiz die Anmeldung beim zuständigen Elektrizitätswerk über ein Technisches Anschlussgesuch (TAG) erforderlich. Die Wallbox sollte an einem gut erreichbaren, wettergeschützten Ort montiert werden – beispielsweise an der Hauswand oder im Carport. Wenn du eine Photovoltaikanlage nutzt, empfiehlt sich die Abstimmung mit einem kompatiblen Energiemanagementsystem, um das volle Potenzial der smarten Ladefunktionen auszuschöpfen.

Wo kann ich eine Huawei Wallbox kaufen?

Bei voltaikshop.ch findest du die passende Huawei Wallbox für dein Zuhause. Wir bieten dir modernste Technik, zuverlässige Markenqualität, schnellen Versand und eine sichere Bestellabwicklung. Zudem unterstützen wir dich mit kompetenter Beratung bei der Auswahl der richtigen Wallbox und stellen auf Wunsch auch die fachgerechte Installation sicher – alles, was du brauchst, um stressfrei in die Elektromobilität einzusteigen.

Fazit: Ist eine Huawei Wallbox die richtige Wahl?

Eine Huawei Wallbox ist die perfekte Kombination aus innovativer Technologie, smartem Energiemanagement und hoher Effizienz. Sie passt sich deinen Bedürfnissen flexibel an, lässt sich optimal mit einer PV-Anlage verbinden und ermöglicht dir komfortables, sicheres und schnelles Laden direkt bei dir zu Hause.

Jetzt die passende Huawei Wallbox auf voltaikshop.ch kaufen und von intelligenter Ladetechnologie der nächsten Generation profitieren!

bottom of page