top of page

Juice Booster 3 air, 11kW

Artikelnummer: LJW-JBooster3-2Ad

LJW-JBooster3-2Ad

Preis

CHF 1.099,00

inkl. MwSt.

|

Innerh. 2 Wochen

Der Juice Booster 3 air ist eine smarte, mobile Ladestation für Elektrofahrzeuge mit Typ-2-Anschluss und bis zu 11 kW Leistung, die weltweit an jeder Steckdose genutzt werden kann. Er bietet intelligente Funktionen wie App-Anbindung, RFID-Freischaltung und umfassende Sicherheitsausstattung. Er kann auch als Wallbox genutzt werden und dank Over-the-Air-Updates bleibt er zukunftsfähig.

 

Technische Spezifikationen:

  • ein- bis dreiphasig laden mit bis zu 11 Kilowatt und 16 Ampere
  • wiegt weniger als 1 kg
  • komplett wasser- und staubdicht (nach IP67)
  • schlagfest (IK10) und überfahrsicher (bis 3 Tonnen Radlast)
  • einsatzfähig im Temperaturbereich von -30 °C bis +50 °C
  • 5 m Kabellänge kann mit Verlängerungskabel (5 m/10 m) beliebig erweitert werden
  • optimale Ladeleistung durch automatische Adaptererkennung
  • über 30 verschiedene Adapter für weltweit flexibles Laden
  • detaillierte Fehlererkennung
  • kompatibel mit allen E-Autos mit Typ-2-Ladebuchse (weitere Infos siehe unten)
  • powered by Juice Jet Engine
  • flexibel nutzbar als Wallbox, mobile Ladestation und Mode-3-Ladekabel
  • App j+ pilot für Fernsteuerung
  • verfügt über Bluetooth und WLAN
  • Bedienfeld im Typ-2-Stecker
  • digitaler Stromzähle
  • CE-Konformität: IEC 62752, 62196, 61851-1, Mode 2/3, EMV, RoHS

  • Schutzart – FI – Sicherheit: IP67 – RCD DC 6 mA, AC 30 mA – Schutzleiter-, Temperaturüberwachung

  • Schweizer Spitzenprodukt

 

Lieferumfang: Wir bieten folgende drei Sets an:

Basic Set Schweiz, 2 Adapter:

  • 1x Juice Booster 3 air
  • 1x Adapter CEE16 / 400V
  • 1x Adapter T13 (CH) mit Temperatursensor, Schweizer Haushaltssteckdose
  • 1x Transporttasche
  • 2x RFID-Karte

 

Traveller Set, 4 Adapter:

  • 1x Juice Booster 3 air
  • 1x Adapter CEE32 / 400V
  • 1x Adapter CEE16 / 400V
  • 1x Adapter CEE16 / 230V
  • 1x Adapter Schuko (EU) mit Temperatursensor
  • 1x Transporttasche
  • 2x RFID-Karte

 

Master Set, 9 Adapter:

  • 1x Juice Booster 3 air
  • 1x Adapter Typ 2 für Juice Booster 3 air
  • 1x Adapter CEE32 / 400V
  • 1x Adapter CEE16 / 400V
  • 1x Adapter CEE32 / 230V
  • 1x Adapter CEE16 / 230V
  • 1x Adapter Schuko (EU) mit Temperatursensor
  • 1x Adapter Typ L (IT, Italien) mit Temperatursensor
  • 1x Adapter Typ G (GB) mit Temperatursensor
  • 1x Adapter T13 (CH) mit Temperatursensor, Schweizer Haushaltssteckdose
  • 1x Verlängerungskabel 5 Meter
  • 2x Sicherheitsschloss
  • 1x Transporttasche
  • 2x RFID-Karte

Juice Booster Sets

Anzahl

Download

Folgende Dokumente stehen zum Download zur Verfügung:

Steckertypen und Ladeleistungen in der Schweiz

Stecker-Typ 2:
Wie oben bereits geschrieben, ist der von Huawei verwendete Stecker-Typ 2 seit 2013 von der Europäischen Kommission als Standard festgelegt (Norm EN 62196). Dieser Steckertyp ist daher auch in der Schweiz Standart und ist mit Elektrofahrzeugen und Plugin-Hybriden aller grossen Marken kompatibel; Beispielsweise benutzen Mercedes, BMW, VW, Skoda, Audi, Porsche, Renault, Volvo, Hyundai, Kia, Dacia, Peugeot und Toyota diesen Standard. Die Tesla Modelle S/3/X/Y/Cybertruck können ebenfalls mit diesem System geladen werden. Einzig das Tesla Modell Roadster braucht einen Adapter zwischen dem Typ-2-Ladekabel und Fahrzeug. 

 

Einige Autos wie der Hyundai Ioniq 5 und der Kia EV6 können dank einem CCS-2-Ladesystem mit 240 kW ultraschnell laden. Der Typ 2 Stecker ist kompatibel mit dem CCS-2-Ladesystem. Wer in seinem Auto eine CCS Combo 2-Buchse hat und zu Hause mit Wechselstrom laden will, steckt einfach seinen normalen Typ-2-Stecker in die obere Hälfte seiner CCS2-Buchse. Der untere Gleichstromteil der Buchse bleibt leer. Der Typ 2-Stecker ist, wie der CCS-Stecker, ein europäischer Standard.

 

Mit dem Typ 2 Stecker (ohne CCS) können in der Schweiz und Europa bis zu 22 kW geladen werden.

 

Wir empfehlen daher unserer 22 kW Wallbox zu installieren, um Ihre heutige sowie zukünftige Elektrofahrzeuge kompatibel laden zu können.

 

Weitere Infos zu CCS-Stecker:
Der CCS-Stecker „Combined Charging System“ wird auch Combo-Stecker genannt, weil er Gleichstrom und Wechselstrom gleichzeitig tanken kann. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um einen Typ 2-Stecker, der durch zwei weitere Kontakte, die für die Übertragung des Gleichstroms zuständig sind, erweitert wurde. Dieser CCS-Stecker hat das Potenzial bis zu 350 kW zu laden, jedoch ist der Wert von 50 kW in der Praxis anzutreffen und gleicht der Ladedauer eines normalen Typ 2-Steckers für E-Autos. Die meisten öffentlichen Ladesäulen, die ein Kabel mit Typ 2-Anschluss haben, sind in der Regel mit CCS ausgestattet, um sowohl Fahrzeuge mit einem reinen Typ 2-Anschluss als auch solche mit CCS-Fähigkeit zu unterstützen.

 

AC-Laden mit einem Typ-2-Ladestecker für Teslas:
Die häufigsten Tesla Modelle S/3/X/Y/Cybertruck können mit einem Typ-2-Stecker geladen werden. Maximale Ladeleistungen:

  • Tesla Model 3 & Model Y (alle Varianten in Europa): 
    • Maximal 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase).
  • Tesla Model S & Model X
    • Frühere Modelle bis 2018: 
      • Standard: 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase).
      • Optionaler Upgrade: 16,5 kW (3-phasig, 24 A pro Phase)
        • Altäre Modelle S bis 2016: Optionaler Upgrade bis 22 kW (3-phasig, 32 A pro Phase)
    • Modelle ab 2019 bis heute:
      • 11 kW (3-phasig, 24 A pro Phase). 
  • Tesla Cybertruck:
    • 11 kW (3-phasig, 24 A pro Phase).
bottom of page