top of page

Defenzo Wallbox AC, 11kW/22kW

Artikelnummer: LDE-DefenzoWallbox-AC220

LDE-DefenzoWallbox-AC220

Preis

CHF 269,00

inkl. MwSt.

|

Innerh. 2 Wochen

Bequemes und sicheres Laden von Elektroautos

Sorgen Sie mit der Defenzo-Wallbox AC 22 für Komfort und Schnelligkeit beim Laden Ihres Elektro- oder Hybridfahrzeugs. Dieses moderne Netzteil ermöglicht ein schnelles Laden mit bis zu 22kW pro Stunde. Jetzt können Sie Ihr Auto vollständig aufladen, während Sie schlafen oder arbeiten, und sind so jederzeit reisebereit.

 

Höchste Qualität und Kompatibilität

Die Defenzo Wallbox ist nicht nur schnell, sondern auch solide und verfügt über fortschrittliche Technologien. Das integrierte 5 Meter lange Kabel mit Typ 2 Stecker garantiert einen einfachen und sicheren Anschluss ohne weiteres Zubehör. Dank seines robusten, wetterbeständigen Gehäuses (Klasse IP54) können Sie es sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich montieren, ohne sich um widrige Wetterbedingungen sorgen zu müssen.

 

Sicherheit bei jedem Schritt

Dank fortschrittlicher Sicherheitssysteme, darunter ein Fehlerstromschutzschalter und RFID-Technologie, bietet die Defenzo-Wallbox vollständige Zugangskontrolle und Schutz Ihres Fahrzeugs und Ihrer elektrischen Installation. Es handelt sich um eine zuverlässige Lösung, die alle europäischen Sicherheitsnormen (CE-Kennzeichnung) erfüllt und Ihnen im täglichen Gebrauch Sicherheit und Vertrauen gibt.

 

Design, das zu jedem Interieur passt

Das moderne, minimalistische Design der Defenzo-Wallbox passt perfekt in jede Umgebung und unterstreicht den modernen Charakter des Ortes, an dem sie installiert wird. Dank seines eleganten Erscheinungsbilds und der einfachen Installation ist es eine ausgezeichnete Wahl sowohl für private Garagen als auch für öffentliche Plätze.

 

Ihre eigene Ladestation

Wählen Sie die Defenzo-Wallbox und erstellen Sie Ihre eigene Ladestation für Elektrofahrzeuge, die Ihnen nicht nur schnelles Aufladen ermöglicht, sondern auch jeden Ort schmückt, an dem sie sich befindet. Dank ihm wird die Nutzung eines Elektroautos noch bequemer und effizienter.

 

Sehr gerne übernehmen wir für Sie die gesamte Planung, Installation und Inbetriebnahme Ihrer Wallboxen – individuell angepasst an die Anforderungen Ihres Projekts. Bitte füllen Sie dafür einfach unser Online-Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest.

 

Investieren Sie noch heute in Ihre Zukunft

Entscheiden Sie sich für die Defenzo Wallbox – Sie investieren nicht nur in moderne Technologien, sondern auch in Komfort und Sicherheit für Ihr Fahrzeug. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die eine schnelle, solide und funktionale Wallbox zum Laden von Elektroautos und Plug-in-Hybriden suchen.

 

Stecker-Typ 2:

Es wird ein Stecker-Typ 2 verwendet, der seit 2013 von der Europäischen Kommission als Standard festgelegt wurde (Norm EN 62196). Dieser Steckertyp ist daher auch in der Schweiz Standart und ist mit Elektrofahrzeugen und Plugin-Hybriden aller grossen Marken kompatibel; Beispielsweise benutzen Mercedes, BMW, VW, Skoda, Audi, Porsche, Renault, Volvo, Hyundai, Kia, Dacia, Peugeot und Toyota diesen Standard. Die Tesla Modelle S/3/X/Y/Cybertruck können ebenfalls mit diesem System geladen werden. Einzig das Tesla Modell Roadster braucht einen Adapter zwischen dem Typ-2-Ladekabel und Fahrzeug. (Weitere Infos zu Stecker-Typen siehe unten.)

 

Technische Daten

Dieses Produkt entspricht der Norm IEC 61851-1 (Ed3.0) Modus 3, weitere Eigenschaften:

  • IEC-Schutzklasse: Klasse I
  • Schnittstelle: 5 m Kabel mit Buchsenstecker TYP 2 (IEC 62196)
  • Nennspannung und -strom: 400 V AC 50/60 Hz, 3 Phasen 32 A
  • Maximale Ladeleistung: 22 kW
  • Ein Leistungsschalter ist für die elektrische Installation erforderlich: 4P - 40A MCB Typ C
  • Eingebautes Fehlerstrom-Erkennungsmodul: 6 mA
  • Externer Fehlerstromschutzschalter im Wechselstromnetz erforderlich: 4P - 40A - 30mA RCCB Typ-A
  • Stromkabel: 5 × 6 mm² (< 50 m)
  • Netzwerklayout: TN-S
  • RFID: ISO-14443A/B und ISO-15693
  • Material: Plastik
  • Produktgrösse: 315 mm × 460 mm × 135 mm (Breite × Höhe × Tiefe)
  • Produktgewicht: 6,8 kg
  • Schutzklasse:
    • Schutzart: IP54 - beständig gegen Regen und Staub
    • Aufprallschutz: IK10 – solides Gehäuse, das Stösse mit der Hand oder Gegenständen standhält
  • Nutzungsbedingungen:
    • Temperatur: -35°C bis 55°C (keine direkte Sonneneinstrahlung)
    • Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 % (relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend)
    • Höhe: 0 - 4000 m
  • Lagerbedingungen:
    • Temperatur: -40 °C bis 80 °C
    • Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 % (relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend)
    • Höhe: 0 - 5000 m
  • Garantie: 2 Jahre
  • Herstellungsland: Polen

 

Anzahl

Download

Steckertypen und Ladeleistungen in der Schweiz

Stecker-Typ 2:
Wie oben bereits geschrieben, ist der von Huawei verwendete Stecker-Typ 2 seit 2013 von der Europäischen Kommission als Standard festgelegt (Norm EN 62196). Dieser Steckertyp ist daher auch in der Schweiz Standart und ist mit Elektrofahrzeugen und Plugin-Hybriden aller grossen Marken kompatibel; Beispielsweise benutzen Mercedes, BMW, VW, Skoda, Audi, Porsche, Renault, Volvo, Hyundai, Kia, Dacia, Peugeot und Toyota diesen Standard. Die Tesla Modelle S/3/X/Y/Cybertruck können ebenfalls mit diesem System geladen werden. Einzig das Tesla Modell Roadster braucht einen Adapter zwischen dem Typ-2-Ladekabel und Fahrzeug. 

 

Einige Autos wie der Hyundai Ioniq 5 und der Kia EV6 können dank einem CCS-2-Ladesystem mit 240 kW ultraschnell laden. Der Typ 2 Stecker ist kompatibel mit dem CCS-2-Ladesystem. Wer in seinem Auto eine CCS Combo 2-Buchse hat und zu Hause mit Wechselstrom laden will, steckt einfach seinen normalen Typ-2-Stecker in die obere Hälfte seiner CCS2-Buchse. Der untere Gleichstromteil der Buchse bleibt leer. Der Typ 2-Stecker ist, wie der CCS-Stecker, ein europäischer Standard.

 

Mit dem Typ 2 Stecker (ohne CCS) können in der Schweiz und Europa bis zu 22 kW geladen werden.

 

Wir empfehlen daher eine 22 kW Wallbox zu installieren, um Ihre heutige sowie zukünftige Elektrofahrzeuge kompatibel laden zu können.

 

Weitere Infos zu CCS-Stecker:
Der CCS-Stecker „Combined Charging System“ wird auch Combo-Stecker genannt, weil er Gleichstrom und Wechselstrom gleichzeitig tanken kann. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um einen Typ 2-Stecker, der durch zwei weitere Kontakte, die für die Übertragung des Gleichstroms zuständig sind, erweitert wurde. Dieser CCS-Stecker hat das Potenzial bis zu 350 kW zu laden, jedoch ist der Wert von 50 kW in der Praxis anzutreffen und gleicht der Ladedauer eines normalen Typ 2-Steckers für E-Autos. Die meisten öffentlichen Ladesäulen, die ein Kabel mit Typ 2-Anschluss haben, sind in der Regel mit CCS ausgestattet, um sowohl Fahrzeuge mit einem reinen Typ 2-Anschluss als auch solche mit CCS-Fähigkeit zu unterstützen.

 

AC-Laden mit einem Typ-2-Ladestecker für Teslas:
Die häufigsten Tesla Modelle S/3/X/Y/Cybertruck können mit einem Typ-2-Stecker geladen werden. Maximale Ladeleistungen:

  • Tesla Model 3 & Model Y (alle Varianten in Europa): 
    • Maximal 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase).
  • Tesla Model S & Model X
    • Frühere Modelle bis 2018: 
      • Standard: 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase).
      • Optionaler Upgrade: 16,5 kW (3-phasig, 24 A pro Phase)
        • Altäre Modelle S bis 2016: Optionaler Upgrade bis 22 kW (3-phasig, 32 A pro Phase)
    • Modelle ab 2019 bis heute:
      • 11 kW (3-phasig, 24 A pro Phase). 
  • Tesla Cybertruck:
    • 11 kW (3-phasig, 24 A pro Phase).
bottom of page